Häufig gestellte Fragen
Antworten zu unserem Service und Vorgehen
Wie funktioniert das Scanning der Wettbewerber?
Unser System kombiniert automatisierte Tools mit manuellen Prüfungen, um relevante Daten zu sammeln, zu verifizieren und strukturiert aufzubereiten.
Welche Branchen werden abgedeckt?
Wir analysieren Unternehmen in verschiedenen Sektoren – von Konsumgütern über Industrie bis hin zu Technologie und Dienstleistungen.
Wie oft sollte eine Marktanalyse durchgeführt werden?
Die Häufigkeit hängt von Branche und Wettbewerbssituation ab. In dynamischen Märkten empfiehlt sich eine monatliche Aktualisierung, in stabileren Sektoren vierteljährlich. KonkurScan ermöglicht flexible Intervalle und stellt Daten nach Ihren Vorgaben bereit.
Welche Datenquellen nutzt KonkurScan?
Wir aggregieren öffentlich verfügbare Daten wie Preislisten, Webscraping-Ergebnisse, Social-Media-Trends, Branchendatenbanken sowie firmeneigene Reports. Alle Quellen werden laufend aktualisiert und validiert.
Wie wird die Konkurrenzstruktur visualisiert?
Unsere Dashboards bieten interaktive Grafiken zu Marktanteilen, Preisentwicklungen und Produktvergleichen. Filter und Drill-Down-Funktionen lassen Sie Details zu einzelnen Wettbewerbern aufschlüsseln.
Kann ich Berichte exportieren?
Ja. Sie können detaillierte Analysen und Zusammenfassungen als PDF oder Excel-Datei exportieren und direkt in Präsentationen oder interne Reports übernehmen.
Unterstützt KonkurScan individuelle Abfragen?
Maßgeschneiderte Abfragen sind möglich. Definieren Sie Parameter wie Zeiträume, Regionen, Produktkategorien oder Wettbewerberlisten, um gezielte Insights zu erhalten.